Zuchtfirmen im Gemüsebau weltweit
Inhaltsverzeichnis
[Verbergen]Zuchtfirmen/Samenhandel für den Erwerbsgemüsebau
Die Anzahl der Zuchtfirmen, die sich mit der Züchtung von Gemüsesorten beschäftigen, hat sich in den letzten Jahrzehnten enorm verringert. Heute beherrschen wenige, meist international arbeitende Unternehmen, den Markt.
Internationale Gemüse-Zuchtfirmen |
Land | Hauptfirmensitz bzw. Deutschlandvertretung |
Straße | Bio oder Konventionell | Angabe ob Firmenzentrale, vorhandene Tochterfirmen usw. |
---|---|---|---|---|---|
Agri Gemüsesamen | Deutschland | Bad Essen | Maschweg 105 | Konventionell | Firmenzentrale. Partner: Agrisemences (F) und Carosem (D) |
Bayer - Nunhems BV, Zentrale | Niederlande | Nunhem | Voort 6 | Konventionell | Gehört ebenso wie die indische Firma "SeedWorks India Pvt. Ltd." zu Bayer CropScience (BCS). |
Bejo Samen GmbH, Deutschland | Deutschland | Sonsbeck | Danziger Straße 29 | Bio, Konventionell | Siehe Zentrale in Holland. |
Bejo Zaden, Zentrale | Niederlande | Warmhuizen | Trambaan 1 | Bio, Konventionell | Firmenzentrale. Partner: De Groot en Slot, Broer BV |
Bingenheimer Saatgut | Deutschland | 61209 Echzell | Kronstraße 24 | Bio | Ausschließlich ökologisch zertifiziertes Saatgut, mehr als 420 Sorten |
ENZA-ZADEN Zentrale | Niederlande | Enkhuizen | Haling 1E | Bio, Konventionell | Firmenzentrale. |
ENZA-ZADEN Deutschland | Deutschland | Dannstadt-Schauernheim (Pfalz) | An der Schifferstadter Straße | Bio, Konventionell | Siehe Zentrale in Holland. |
Graines Voltz (+HILD | Frankreich | Colmar | 1 rue Edouard Branly | Bio, Konventionell | Haben 2020 die Firma Hild übernommen und in Deutschland Verkaufs- und Produktionsberater. |
Hazera Seeds | Deutschland | Edemissen | Griewenkamp 2 | Konventionell | Vereinigung der Limagrain Gruppe (Vilmorine, Clause und Nickerson-Zwaan). |
N.L.Chrestensen | Deutschland | 99034 Erfurt | Witterdaer Weg 6 | Bio, Konventionell | Seit 5 Generationen wird im Erfurter Borntal die Neu- und Erhaltungszucht von gartenbaulichem Saat- und Pflanzgut betrieben. . |
Monsanto Seminis Gemüsesaatgut (D) | Deutschland | Düsseldorf | Vogelsang Weg 91 | Konventionell | Siehe Monsanto Zentrale |
Monsanto De Ruiter Gemüsesaatgut (D) | Deutschland | Düsseldorf | Vogelsang Weg 91 | Konventionell | Siehe Monsanto Zentrale |
Monsanto Gemüsesaatgut | USA | St. Louis, MO | 800 N. Lindbergh Blvd. | Konventionell und außerhalb Europas genetisch veränderte Sorten | Seminis und De Ruiter sowie: Agreceres, Asgrow (USA), Bruinsma (NL), Genocorn, Hungnong Seeds (Korea), Petoseed und Royal Sluis (NL). |
Novisem Seeds | Niedelande | Baarlo (bei Venlo) | De Berckt 8 | Bio, Konventionell | Spezalisiert auf "Kleinere" Gemüsearten und Küchenkräuter. |
Rijk-Zwaan Welver GmbH | Deutschland | Welver | Werler Straße 1 | Bio, Konventionell | Siehe Zentrale in Holland. |
Rijk-Zwaan Seed and Service | Niederlande | De Lier | Burgemeester Crezeelaan 40 | Bio, Konventionell | Firmenzentrale. |
Sakata Vegetable in Uchaud | Frankreich | Uchaud | Rue Jean Moulin | Konventionell | Zentrale in Japan. |
Syngenta Seeds GmbH | Deutschland | Kleve | Alte Reeser Str. 95 | Konventionell | Siehe Zentrale in USA. |
Syngenta Global Seeds | USA | Minnetonka, MN | 11055 Wayzata Blvd. | Konventionell | S&G, Rogers, Dulcinea, Daehnfeldt |
Uniseeds | Niederlande | Bleiswijk | Zernikestraat 9 | Konventionell | Zusammenarbeit mit Tozer (GB) und Fito Semillas (E). |
Van Waveren, Van Waveren, Göttingen | Deutschland | Göttingen | Rodeweg 20 | Konventionell | Am 16.Dez. 2020 von der Firma: Deleplanque & Cie (F) übernommen. |
Saatgutanbieter für den Erwerbsgemüseanbauer
Inzwischen verkaufen so gut wie alle Zuchtbetriebe auch selber ihr Saatgut. Teilweise kann man ihr Saatgut aber zusätzlich auch über spezielle Samenfachbetriebe erhalten. Solche Betriebe bieten dann meist Saatgut von verschiedenen Zuchtbetrieben an. Je größer der Gemüsebaubetreib desto eher wird er den direkten Kontakt zu den Zuchtfirmen seiner angebauten Gemüsearten suchen.
Extra Bereich für Selbstversorger
Für die vielen Gemüse Selbstversorger im Lande gibt es heutzutage erfreulicherweise ein riesiges Angebot an alten und neuen Sorten. Des weiteren ist es wichtig davon Saatgut in kleinen Einheiten zu bekommen. Interessenten wendne sich am besten an den örlichen Samenfachhandel. Ein erstaunlich großes Sortenspektrum haben inzwischen aber auch Gartencenter und auch die Gartenabteilungen der Baumärkte. Wer damit nicht zurechtkommt oder ausgefallene Sorten- und Saatgutwünsche hat findet ein erstaulich vielfältiges Angebot im Internet. Eine Liste der Saatgutanbieter für kleinen Mengen befindet sich in Hortipendium unter Saatgut für Kleingärtner.
Weblinks
Siehe auch in Hortipendium
- Portal: Gemüsebau
- Gemüse Züchtung
- Erhaltung historischer Gemüse- und Obstsorten
- Saatgutanbieter für Kleingärtner
- Gemüsesamen
- Gemüsefamilien
- Internationale Bezeichnung Gemüsearten
- Küchenkräutersamen
- Portal: Gemüsebau
- Portal:Pflanzliche_Nahrungsmittel
- Rechtliche Vorgaben im Bereich Saatgut und Sorten des Gemüsebaus
- Umfassende Informationen zu den einzelnen Gemüsearten und Küchenkräutern