Viburnum plicatum
![]() |
Dieser Artikel ist in manchen Teilen unvollständig. Er wird somit als Verbesserungswürdig eingestuft. Bitte helfen Sie mit, ihn zu verbessern und zu vervollständigen. |
Gefüllter Japan-Schneeball | |
---|---|
Viburnum plicatum | |
![]() Blüten des Gefüllten Japan-Schneeballs
| |
Systematik | |
Klasse | Bedecktsamer Magnoliopsida |
Gruppe | Eudikotyledonen |
Kerneudikotyledonen | |
Asteriden | |
Euasteriden II | |
Ordnung | Kardenartige Dipsacales |
Familie | Geißblattgewächse Caprifoliaceae |
Gattung | Schneeball Viburnum |
Der Gefüllte Japan-Schneeball stammt aus China und Japan und ist nur in Kultur bekannt. Er gehört zur Gattung Viburnum. Der Strauch ist frosthart, Hitze und trockene Luft hingegen verträgt er schlecht. Da es sich um ein Gehölz mit einer sehr langen Blütezeit und einer dekorativen Herbstfärbung handelt, ist es als Zierstrauch sehr beliebt.
Inhaltsverzeichnis
[Verbergen]Standort
Der Standort sollte sonnig bis absonnig gelegen sein. In halbschattiger Lage gedeiht er mäßig gut. Die Pflanze bevorzugt frische bis feuchte Böden mit einem ausreichenden Nährstoffgehalt. Ideal sind humose Substrate. Bezüglich des pH-Werts ist der Schneeball sehr anpassungsfähig, der Boden kann deshalb sauer bis alkalisch sein.
Wuchs
Es handelt sich um einen mittelhohen Strauch mit einem breitrunden und kompakten Wuchs. Die Zweigpartien sind waagerecht ausgebreitet. Er wird 2 bis 3 m hoch und breit und ist als langsamwachsend einzustufen.
Biologie
Die Blätter sind sommergrün und gegenständig angeordnet. Sie sind breit eiförmig, 4 bis 10 cm lang und kurz zugespitzt. Charakteristisch für die Blätter dieser Art sind die 8 bis 12 geraden Blattadernpaare, die deutlich hervortreten. Die Blätter sind auf der Oberseite dunkelgrün und unterseits etwas heller. Im Herbst nehmen sie eine dunkelrote bis violette Farbe an. Das Farbspiel ist oftmals sehr apart. Die Blüten sind weiß und in ballförmigen, bis zu 10 cm großen Trugdolden angeordnet. Der Strauch ist ungewöhnlich reichblühend. Im Verblühen färben sich die Blüten zartrosa. Blütezeit ist von Mai bis Juni.
Weitere Informationen
Quelle
Hans-Dieter Warda (2001/02): Bruns Sortimentskatalog. Wilhelm Zertani KG. Bad Zwischenahn / Bremen.