Aeroponik Pflanzenbau

Aus Hortipendium
Wechseln zu: Navigation, Suche
Wurzel Bildung im Nährstoffnebel (Richard Stoner II)

Die Aeroponik (auch Focponik genannt) ist eine Hydroponik-Anbaumethode für Pflanzen. Die Pflanzen werden dabei so fixiert, dass ihre Wurzeln ständig in einem geschlossenen Behälter mit einem Aerosol einer Hydrokulturdünger-Lösung aus Wasser und Nährstoffen benetzt werden.

Beschreibung der Anbautechnik

  • Die Pflanzen stehen in Töpfen ohne Erde, z.B. in einem Tonkugeln Substrat.
  • Die sich bildenden Wurzel wachsen aus den Töpfen raus, nach unten in den Raum.
  • Im Wurzelraum werden immer wieder Nährstoff Lösungen vernebelt.
  • Zum Beispiel alle 3 Minuten für 30 Sekunden ein feiner Nebel.
  • Die überflüssige Nährlösung tropft ab.
  • Ein Vorrat an Nährstoff-Lösung befindet sich im Vorratstank.
  • Die Zusammensetzung der Nährstofflösung wird immer wieder kontrolliert.
  • Wasser und Nährstoffe sind zu ersetzen, der pH-Wert muß stabilisiert werden.

Geräte Anbieter

Quellen

Siehe auch in Hortipendium

oooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooo