Vespoidea
Vespoidea | |
---|---|
![]() Eusapyga verticalis (Familie Sapygidae)
| |
Systematik | |
Klasse | Insekten Insecta |
Ordnung | Hautflügler Hymenoptera |
Unterordnung | Stechimmen Apocrita |
Überfamilie | Vespoidea |
Die Vespoidea ist eine Überfamilie in der Unterordnung der Stechimmen (Apocrita). Vertreter aus der Überfamilie der Vespoidea sind weltweit anzutreffen, die bekannteste Familie sind die Echten Wespen (Vespidae) . 25.000 unterschiedliche Arten sind bisher beschrieben, viele Arten sind wahrscheinlich noch unbekannt. Ihre Lebensweise variiert zwischen parasitisch lebenden Arten, räuberischen Arten, Aasfressern und Pflanzenfressern die entweder solitär (einzeln) oder in einem sozialen Verbund leben.
Familien
- Familie Eumenidae
- Familie Masaridae
- Familie Ameisenwespen (Mutillidae) oder Spinnenameisen, Bienenameisen
- Familie Wegwespen (Pompilidae)
- Familie Keulenwespen (Sapygidae)
- Familie Dolchwespen (Scoliidae)
- Familie Rollwespen (Tiphiidae)
- Familie Faltenwespen (Vespidae) (Echte Wespen, Feldwespen)
Quelle
W. Jacobs, M. Renner und K. Honomichl (1998): Biologie und Ökologie der Insekten. Gustav Fischer Verlag. Stuttgart. ISBN 3-8274-0799-0
H. Bellmann (1999): Der neue Kosmos-Insektenführer. Kosmos. Stuttgart. ISBN 3-440-07682-2
WaspWeb, 24.01.2011