Städtische Großmärke als Gemüsezentren
Portal: Gemüsebau
Wer es nicht scheut, früh aufzustehen, erhält einen ganz aktuellen Überblick über die Gemüse- und Kräuterwelt, wenn er eine städischen Großmarkt besucht. Nach einer entsprechenden Voranmeldung ist es normalerweise kein Problem, auch in Gruppen, z.B. mit Schulklassen oder einer Reisegruppe, sogar noch eine Führung zu bekommen.
Städtische Großmärkte in Deutschland:
Ein Internetangebot mit Links zu allen Städtischen Großmärkten gibt es unter Großmärkte in Deutschland.Hier gibt es detaillierte Informationen zu den einzelnen Märkten.
Der weltberühmte Großmarkt "Rungis" in Paris:
Detaillierte Informationen (in englisch) zu den Aktivitäten des Marktes einschließlich Video, Lageplan und Besuchsmöglichkeiten in Gruppen oder als Einzelperson findet man auf der Homepage "Rungis".
Die Vermarktung von Gemüse und Früchte erfolgt Montags bis Freitags von 5:30 bis 11 Uhr.
Weitere "Gemüse erleben" Angebote
- Bedeutende Gemüseanbaugebiete
- Bücher Gemüsebau
- Feste rund ums Gemüse
- Gartenschauen
- Gemüse am Wegesrand
- Gemüsegärten, Lehrgärten
- Kräutergärten und Heilkräutergärten
- Kunst mit Gemüse
- Mitmachgärten
- Museen im Gemüsebau
- Messen und Ausstellungen
- Radtouren im Gemüsebau
- Saison Gemüsegärten
- Selbstpflücke: Gemüse selber ernten!
- Videos zu Gemüse und dem Gemüsebau
- Wochenmärkte