Pikieren

Aus Hortipendium
Wechseln zu: Navigation, Suche

Unter Pikieren wird das Verpflanzen von zu dicht stehenden Sämlingen auf größere Abstände verstanden, wodurch eine optimale Standraumverteilung erreicht wird. Der Pikierabstand ist abhängig von der Pflanzenart, der Standzeit und dem verwendeten Gefäß (Kiste oder Topf). Durch das Pikieren wird ein Licht-, Luft- und Nährstoffmangel für die Pflanzen verhindert. Der günstigste Zeitpunkt ist die volle Keimblattentfaltung der Sämlinge.

Quellen

Holger Seipel (2007): Fachkunde für Gärtner. Dr. Felix Büchner - Verlag Handwerk und Technik GmbH. Hamburg. ISBN 978-3-582-041555