Mitmachgärten
Mitmachgarten, Kulturgarten zum Mitmachen, Wildes Gärtnern, Gartenpiraten, Guerilla Gardening und Urban Gardening sind weltweite Bewegungen bei der aktive Bürger auf brachliegenden Flächen, vor allen in den Städten, Pflanzen anbauen. Es geht unter anderem darum, "betonierte" Bereiche lebenswerter zu machen, brachliegende Flächen zu begrünen oder auch ganz einfach Gemüse zum Verzehr anzubauen. Ein weltbekanntes Beispiel dafür ist "Michelle Obama´s Garden." im "Weißen Haus."
Inhaltsverzeichnis
Mitmachgärten in Deutschland
Auch in verschiedenen Städten Deutschlands werden immer mehr Bürger unterschiedlichster Herkunft aktiv, um Mitmachgärten entstehen zu lassen. Interessant dabei ist, dass dabei inzwischen auch Künstler die Initiatoren sind. Ein tolles Beispiel dafür ist das Hack-Museum in Ludwigshafen. Auf dem Klüberplatz enteht so eine "neue Welt". Details dazu gibt es im Internet unter "hack-museumsgARTen - Ein Garten für alle." oder auch unter Der Hackmuseumsgarten in Facebook mit vielen Infos und noch mehr Fotos.
Bilder vom HackmuseumgArten Mitmachgarten
- Ein Garten für Alle in Ludwigshafen
Weitere "Gemüse erleben" Angebote
- Bedeutende Gemüseanbaugebiete
- Bücher Gemüsebau
- Feste rund ums Gemüse
- Gartenschauen
- Gemüse am Wegesrand
- Gemüsegärten, Lehrgärten
- Kräutergärten und Heilkräutergärten
- Kunst mit Gemüse
- Museen im Gemüsebau
- Messen und Ausstellungen
- Radtouren im Gemüsebau
- Saison Gemüsegärten
- Selbstpflücke: Gemüse selber ernten!
- Städtische Großmärke als Gemüsezentren
- Videos zu Gemüse und dem Gemüsebau
- Wochenmärkte
Weblinks
- Guerilla gardening bei Wikipedia.
- Das ABC des Guerilla Gardening.
- Die botanischen Brigaden.
- Linksammlung Gartenpiraten.
- Hier entsteht ein MitmachGarten.
- Bauernhof: Mitmachgarten auf Gut Hixholz. Das Grüne Klassenzimmer Velbert.
- Stadtacker.net - Urbane Landwirtschaft im Netz
- Stiftung Interkultur mit einer Liste und Links zu allen deutschen Interkulturellen Gärten.