Korbblütler
Korbblütengewächse | |
---|---|
Asteraceae | |
Synonyme | |
Compositae, Korbblütler | |
![]() Korbblüte mit Zungenblüten
| |
Systematik | |
Klasse | Bedecktsamer Magnoliopsida |
Gruppe | Eudikotyledonen |
Kerneudikotyledonen | |
Asteriden | |
Euasteriden II | |
Ordnung | Asternartige Asterales |
Familie | Korbblütengewächse Asteraceae |
Inhaltsverzeichnis
Merkmale der Korbblütler Pflanzen
Die Korbblütler (Asteraceae oder Compositae), auch Korbblütengewächse oder Asterngewächse genannt, sind die größte Familie der Ordnung der Asternartigen (Asterales) innerhalb der Bedecktsamigen Pflanzen (Magnoliopsida).
Von der Blütenstandsform sind der deutsche Name Korbblütler und der botanische Name Compositae (lat. „Zusammengesetzte“) abgeleitet.[1] In dem Blütenstand sind eine ganze Anzahl von Röhrenblüten und oft auch Zungenblüten vereinigt.
Blütendiagramm von Carduus
Korbblütler Gemüsearten und Kräuter
In der großen Pflanzenfamilie gibt es die zwei bekannten Gemüse Gattungen, Lactuca und Cichorium. Gegessen werden aber auch die Blätter der Gattung Taraxacum. Eine größere Anzahl von Gattungen wird als Heilkraut oder Küchenkraut genutzt.
Deutsche Familiennamen: (Links zur Kultur) |
Botanischer Name | Samen Foto: | Pflanzen Foto: | English name |
---|---|---|---|---|
Chicoree | Cichorium intybus | ![]() |
![]() |
Chicory |
Endivien | Cichorium endivia | ![]() |
Endive | |
Estragon | Artemisia dracunculus | ![]() |
![]() |
Tarragon |
Kamille | Matricaria chamomilla | ![]() |
![]() |
German chamomile |
Löwenzahn | Taraxacum officinale | ![]() |
![]() |
Common dandelion |
Radicchio | Cichorium intybus var. foliosum | ![]() |
![]() |
Chicory radicchio |
Salate (Lactuca-Arten) | Lactuca sativa | ![]() |
![]() |
Lettuce |
Salate (Lactuca-Arten) | Lactuca sativa | ![]() |
![]() |
Lettuce |
Schwarzwurzel | Scorzonera hispanica | ![]() |
![]() |
Scorzonera |
Wermut | Artemisia absinthium | ![]() |
![]() |
Artemisia |
Zuckerhut | Cichorium intybus var. foliosum | ![]() |
Sugar loaf |
Zierpflanzen und Stauden
- Achillea filipendulina (Schafgarbe, Gold-Garbe)
- Ageratum houstonianum (Leberbalsam, Blausternchen)
- Ajania pacifica (Silberrandchrysantheme, Gold- und Silber-Chrysantheme)
- Argyranthemum frutescens (Strauchmargerite)
- Aster dumosus (Kissen-Aster, Buschige Aster)
- Aster ericoides (Septemberkraut, Erica-Aster, Myrten-Aster)
- Bellis perennis (Gänseblümchen)
- Bidens ferulifolia ((Gold-) Zweizahn, Fenchelblättriger Zweizahn, Goldfieber, Goldmarie)
- Brachyscome multifida (Blaues Gänseblümchen, Australisches Gänseblümchen)
- Calendula officinalis (Garten-Ringelblume)
- Callistephus chinensis (Sommeraster, Gartenaster, Chinaaster)
- Chrysanthemum x grandiflorum (Garten-Chrysantheme, Winteraster, Herbstchrysantheme)
- Cosmos bipinnatus ((Fiederblättriges) Schmuckkörbchen, Kosmee )
- Dahlia pinnata (Dahlie, Georginie)
- Dahlia × hortensis (Garten-Dahlie)
- Dahlia variabilis (Garten-Dahlie)
- Echinacea purpurea (Purpur-Sonnenhut, Roter Scheinsonnenhut, Rotblühender Garten-Sonnenhut)
- Erigeron kravinskianus (Spanisches Gänseblümchen, Karvinskis Berufkraut)
- Euryops chrysanthemoides (Gelbe Strauchmargerite)
- Felicia amelloides (Blaue Kapaster, Blaues Maßliebchen, Himmelsblume)
- Gazania Hybriden (Gazanie, Mittagsgold)
- Gerbera jamesonii (Gerbera)
- Helianthus annuus (Sonnenblume)
- Helichrysum italicum (Currykraut, Currystrauch)
- Leucanthemum x superbum (Garten-Margerite, Weiße Margerite)
- Leucophyta brownii (Stacheldraht-Pflanze, Silberkörbchen, Silberblatt, Bonanzagras, Greisenhaupt)
- Melampodium paludosum (Sterntaler)
- Osteospermum ecklonis (Kapkörbchen, Paternosterstrauch, Kapmargerite)
- Pericallis x hybrida (Cinnerarie, Läuseblume, Pericallis-Hybriden)
- Rudbeckia fulgida (Sonnenhut)
- Rudbeckia hirta (Rauer Sonnenhut, Einjähriger Sonnenhut)
- Sanvitalia procumbens (Husarenknopf)
- Senecio cineraria (Silbereiche, Silber-Greiskraut, Aschenpflanze)
- Senecio cruentus Hybride (Cinnerarie, Läuseblume, Pericallis-Hybriden)
- Solidago Cultivars (Goldrute)
- Tagetes erecta (Sammetblume, Hohe Studentenblume)
- Tagetes patula (Sammetblume, (Gewöhnliche) Studentenblume, Niedere Studentenblume)
- Zinnia elegans (Garten-Zinnie, Pracht-Zinnie)
Unkräuter
- Senecio vulgaris (Gemeines Greiskraut)
- Senecio jacobaea (Jakobskreuzkraut)
- Galinsoga parviflora (Franzosenkraut)
- Ambrosia artemisiifolia - Ambrosia
Gründüngung
- Helianthus annuus (Sonnenblumen)
Gattungen
Diese sehr artenreiche Familie umfasst eine große Zahl Gattungen, die sich alle sehr ähnlich sind.
Botanischer Name | Deutscher Name (Vulgärname) | Anzahl Arten | Ableitung | Lebensform |
---|---|---|---|---|
Achillea | Garbe, Schafgarbe | 85 Arten | ein antiker Pflanzenname | Staude, Halbstrauch |
Acroptilon | Federblume | 1 Art | von "mit federiger Spitze" | Staude |
Adenostyles | Alpendost | 4 Arten | von "mit drüsigem Griffel" | Staude |
Ageratina | ca. 290 Arten | von "Ewig junge kleine Pflanze" | Staude, Strauch | |
Ageratum | Leberbalsam | 44 Arten | von "ewig junge Pflanze" | Einjährige, Staude, Halbstrauch |
Ajania | Gold- und Silber-Chrysantheme | 34 Arten | von "Pflanze von Ajan" | Halbstrauch, Staude |
Amberboa | Amberkörbchen oder Bisampflanze | 6 Arten | wahrscheinlich von der französichen Bezeichnung für Bisam | Einjährige, selten Zweijährige |
Ambrosia | Ambrosie oder Traubenkraut | 43 Arten | ein antiker Pflanzenname ("Götterspeise") | Einjährige, Staude, Strauch |
Ammobium | Papierknöpfchen oder Sandimmortelle | 3 Arten | von "Leben auf sandigem Boden" | Staude |
Anacyclus | Bertram, Kreisblume oder Ringblume | 12 Arten | von "Kein Kreis" (äußere Blütenkreis ist unfruchtbar) | Einjährige, Staude |
Anaphalis | Perlkörbchen | ca. 110 Arten | von "falsches Gnaphalium" | Staude, Strauch |
Andryala | 25 Arten | Deutung ist unbekannt | Einjährige, Staude, Zweijährige | |
Antennaria | Katzenpfötchen | ca. 70 Arten | von "Fühlerpflanze" | Staude, Halbsträucher |
Anthemis | Färberkamille oder Hundskamille | ca. 175 Arten | ein antiker Pflanzenname | Einjährige, Zweijährige, Staude, Halbstrauch |
Aposeris | Stinksalat | 1 Art | von "Wegwerf-Salat" | Staude |
Arctium | Klette | 10 Arten | nach einem antiken Pflanzennamen | Zweijährige |
Arctotheca | Kaplöwenzahn | 5 Arten | von "Arctotis-Korb" | Einjährige, Staude |
Arctotis | Bärenohr | ca. 50 Arten | von "Bären-Ohr" | Einjährige, Staude, Halbstrauch, Strauch |
Argyranthemum | Strauchmargerite | 23 Arten | von "Silber-Blüte" | Halbstrauch |
Arnica | Arnika oder Wohlverleih | 32 Arten | Herleitung ist unklar | Staude |
Arnoseris | Lämmersalat | 1 Art | von "Lamm-Salat" | Einjährige |
Artemisia | Absinth, Beifuß, Eberrraute oder Wermut | ca. 300 Arten | ein antiker Pflanzenname | Einjährige, Staude, Halbstrauch, Strauch |
Aster | Aster | ca. 180 Arten | ein antiker Pflanzenname | Einjährige, Zweijährige, Staude, Halbstrauch, Strauch |
Asteriscus | Sternauge | 3 Arten | von "Sternchen" | Einjährige, Zweijährige, Staude |
Athanasia | 40 Arten | e von "Unsterblichkeit" | Strauch, Halbstrauch | |
Ayapana | 15 Arten | von einem Pflanzennamen in Guayana | Einjährige, Staude | |
Baccharis | Kreuzstrauch | ca. 400 Arten | ein antiker Pflanzenname | Staude, Halbstrauch, Strauch, Baum |
Baileya | Wüstenmargerite | 3 Arten | Einjährige, Staude | |
Balsamorhiza | 14 Arten | von "Balsam-Wurzel" | Staude | |
Barnadesia | 23 Arten | Gattung zu Ehren von Miguel Barnadés, spanischer Botaniker, 18. Jhd | Baum, Strauch | |
Bartlettina | ca. 23 Arten | Gattung zu Ehren von Harley Harris Bartlett, nordamerikanischer Botaniker, 1886 - 1960 | ||
Bellis | Gänseblümchen oder Maßliebchen | 7 Arten | ein antiker Pflanzenname | Einjährige, Staude |
Bellium | Scheingänseblümchen oder Zwergmaßliebchen | 4 Arten | von "Bellis-artig" | Einjährige, Staude |
Berardia | 1 Art | Gattung zu Ehren von Pierre Bérard, französicher Apotheker, 17. Jhd | Staude | |
Berkheya | 75 Arten | Gattung zu Ehren von Jan Le Francq von Berkhey, niederländischer Botaniker und Dichter, 1729 - 1812 | ||
Bidens | Zweizahn | ca. 280 Arten | von "Zwei Zähne" | Einjährige, Staude, Strauch, Liane |
Blumea | ca. 100 Arten | Gattung zu Ehren von Carl Ludwig Blume, deutsch-niederländischer Botaniker, 1796- 1862 | Einjährige, Staude, Strauch | |
Boltonia | Boltonie oder Scheinkamille | 5 Arten | Gattung zu Ehren von James Bolton, englischer Amateurbotaniker, bis 1799 | Staude |
Borrichia | 32 Arten | Strauch | ||
Brachyglottis | Jakobskraut | 29 Arten | von "kurze Zunge" | Staude, Halbstrauch, Strauch, Baum, Liane |
Brachylaene | 11 Arten | von "mit kurzem Kleid -Schuppen" | Strauch, Baum | |
Brachyscome | Blaues Gänseblümchen | 66 Arten | von "kurzer Schopf-Frucht" | Einjährige, Staude |
Buphthalmum | Ochsenauge | 3 Arten | ein antiker Pflanzenname | Staude |
Calendula | Ringelblume | 12 Arten | von "wohl von alle Monate blühend" | Einjährige, Staude, Halbstrauch |
Callistephus | Sommeraster | 1 Art | von "schöner Kranz" | Einjährige |
Calocephalus | 11 Arten | von "Schöner Kopf" | Einjährige, Zweijährige, Staude, Strauch | |
Calomeria | 1 Art | Gattung zu Ehren von Napoléon Bonaparte, Kaiser der Franzosen, 1769 - 1821, "schöner Teil = buona parte = calo-meria" | Zweijährige | |
Carduncellus | Färberdistel | 30 Arten | von "kleine Cardunculus" | selten Einjährig, Staude |
Carduus | Distel | 91 Arten | von dem antiken Namen für Distel | Einjährige, Zweijährige, Staude |
Carlina | Eberwurz, Silberdistel oder Wetterdistel | 28 Arten | von "Distel-Pflanze" | Einjährige, Zweijährige, Staude, Strauch |
Carpesium | Kragenblume | 25 Arten | ein antiker Pflanzenname | Einjährige, Staude |
Carthamus | Saflor | 17 Arten | nach einem arabischen Pflanzennamen | Einjährige, selten Staude |
Cassinia | 20 Arten | Gattung zu Ehren von Alexandre- Henri-Gabriel Compte de Cassini, französicher Botaniker, 1781 - 1832 | Strauch | |
Catananche | Rasselblume | 5 Arten | ein antiker Pflanzenname | Einjährige, Staude |
Celmisia | 62 Arten | nach einer Gestalt der griechischen Mythologie | Staude, Halbstrauch | |
Centaurea | Flockenblume oder Kornblume | ca. 250 Arten | ein antiker Pflanzenname | Einjährige, Staude, Halbstrauch |
Cephalipterum | Silberne Strohblume | 1 Art | von "geflügelter Kopf" | Einjährige |
Chaenactis | 40 Arten | von "klaffender Strahlen" | Einjährige, Zweijährige, Staude, selten Halbstrauch | |
Chamaemelum | Römische Kamille | 4 Arten | ein antiker Pflanzenname | Einjährige, Staude |
Chiliotrchium | 2 Arten | von "tausend Haare" | Strauch | |
Chondrilla | Knorpellattich | 25 Arten | ein antiker Pflanzenname | Zweijährige, Staude |
Chrysanthemoides | 2 Arten | von "Chrysanthemum-ähnlich" | Staude, Strauch | |
Chrysanthemum | Chrysantheme oder Winteraster | 41 Arten | antiker Pflanzenname | Staude, Halbstrauch |
Chrysocoma | Goldhaar | 18 Arten | von "Gold-Schopf" | Einjährige, Staude, Strauch |
Chrysogonum | Goldkörbchen | 1 Art | antiker Pflanzenname | Staude |
Chrysopsis | Goldaster | 10 Arten | von "von goldenem Aussehen" | Einjährige, Zweijährige, Staude |
Chrysothamnus | Kaninchenstrauch | 16 Arten | von "goldener Busch" | Staude, Strauch |
Cicerbita | Milchlattich | 18 Arten | antiker Pflanzenname | Staude |
Cichorium | Chicorée, Endivie oder Wegwarte | 8 Arten | antiker Pflanzenname | Einjährige, Staude |
Cirsium | Kratzdistel | ca. 250 Arten | antiker Pflanzenname | Einjährige, Zweijährige, Staude, Halbstrauch |
Cladanthus | Astblume | 1 Art | von "Zweig-Blume" | Einjährige, Staude, Halbstrauch |
Cnicus | Benediktenkraut oder Bitterdistel | 1 Art | antiker Pflanzenname | Einjährige |
Coleostephus | 2 Arten | von "Kranz mit Scheide" | Einjährige | |
Conoclinium | Nebelblume | 3 Arten | von "mit kegelförmigen Bett" | Staude |
Conyza | Berufkraut | ca. 50 Arten | antiker Pflanzenname | Einjährige, Staude, selten Strauch |
Coreopsis | Mädchenauge, Schöngesicht oder Wanzenblume | ca. 80 Arten | von "Wanzen-Blume" | Einjährige, Staude, Strauch, Zweijährige, Baum |
Corethrogyne | 1 Art | Staude | ||
Cosmos | Kosmee oder Schmuckkörbchen | 26 Arten | von "Schmuck" | Einjährige, Staude |
Cotula | Laugenblume | ca. 80 Arten | von "Napf" | Einjährige, Staude |
Craspedia | Junggesellenknopf oder Trommelschlägel | 8 Arten | von "mit wolligem Blattsaum" | Einjährige Staude |
Crassocephalum | 24 Arten | von "dicker Kopf" | Staude | |
Cremanthodium | ca. 75 Arten | von "hängende Blume" | Staude | |
Crepis | Pippau | ca. 200 Arten | antiker Pflanzenname | Einjährige, Staude |
Crupina | Schlupfsame | 3 Arten | Herleitung ist unbekannt | Einjährige |
Cynara | Artischocke | 8 Arten | antiker Name der Artischocke | Staude |
Dahlia | Dahlie oder Georgine | 29 Arten | Gattung zu Ehren von Andreas Dahl, schwedischer Botaniker in Finnland, 1751 - 1789 | Staude, Strauch, mit Wurzelknollen |
Delairea | Salonefeu | 1 Art | Gattung zu Ehren von Delaire, französischer Botaniker, 19 . Jhd | Staude, kletternd |
Dimorphotheca | Kapkörbchen | 20 Arten | von "zweigestaltige Früchte" | Einjährige, Staude, Halbstrauch, Strauch |
Dittrichia | Alant | 2 Arten | Gattung zu Ehren von Manfred Dittrich, deutscher Botaniker in Genf | Einjährige, Staude |
Doronicum | Gämswurz | 35 - 40 Arten | nach einem arabischen Pflanzennamen | Staude |
Dracopsis | Sonnenhut | 1 Art | wahrscheinlich von "von drachenförmigen Aussehen" | Einjährige |
Echinacea | Igelkopf oder Scheinsonnenhut | 9 Arten | von "Igel-Pflanze" | Einjährige, Staude |
Echinops | Kugeldistel | ca. 120 Arten | von "Igel-Auge" | Einjährige, Staude |
Edmondia | 3 Arten | Gattung zu Ehren von Pierre Edmond Boissier, schweizerischer Botaniker, 1810 - 1885 | Halbstrauch | |
Emilia | Emilie | ca. 100 Arten | Herleitung ist unbekannt | Einjährige, Staude |
Encelia | 17 Arten | Einjährige, Staude, Strauch | ||
Erechtites | Scheingreiskraut | 5 Arten | antiker Pflanzenname | Einjährige, Staude |
Erigeron | Berufkraut oder Feinstrahl | ca. 200 Arten | antiker Pflanzenname | Einjährige, Zweijährige, Staude, selten Strauch |
Eriocephalus | Wollkopf | 27 Arten | von "Wolliger Kopf" | Strauch |
Eriophyllum | Wollblatt | 13 Arten | von "Woll-Blatt" | Einjährige, Staude, Halbstrauch, Strauch |
Eupatorium | Kunigundenkraut oder Wasserdost | 45 Arten | antiker Pflanzenname | Einjährige, Staude |
Euryops | Goldmargerite | 97 Arten | von "breites Gesicht" | selten Einjährige, Staude, Halbstrauch, Strauch |
Ewartia | 4 Arten | Gattung zu Ehren von Alfred James Ewart, englischer Botaniker, 1872 - 1937 | Staude | |
Farfugium | 2 Arten | antiker Pflanzenname | Staude | |
Felicia | Kapaster | 83 Arten | benannt nach einem bayerischen Legationsrat Felix | Einjährige, Zweijährige, Staude, Halbstrauch, Strauch |
Filago | Fadenkraut oder Filzkraut | ca. 40 Arten | von "Faden-Kraut" | Einjährige |
Gaillardia | Kokardenblume | 28 Arten | Gattung zu Ehren von Gaillard de Charentonneau, französischer Adeliger, 18. Jhd | Einjährige, Staude, Zweijährige, Strauch |
Galactites | Milchfleckdistel | 3 Arten | von "Milchpflanze" | Einjährige, Zweijährige |
Galinsoga | Franzosenkraut oder Knopfkraut | ca. 15 Arten | Gattung zu Ehren von Mariano Martínez de Galinsoga, spanischer Arzt und Botaniker, 1766 - 1797 | Einjährige, Staude, selten Strauch |
Gazania | Gazanie | 16 Arten | Gattung zu Ehren von Theodoros Gazes, Theodor von Gaza, byzantinischer Humanist und Übersetzer, 1398 - 1478 | selten Einjährige, Staude, Halbstrauch |
Gerbera | Gerbera | ca. 30 Arten | Gattung zu Ehren von Traugott Gerber, deutscher Arzt und Pflanzensammler in Russland, bis 1743 | Staude |
Gnaphalium | Ruhrkraut | ca. 150 Arten | antiker Pflanzenname | Einjährige, Zweijährige, Staude |
Gonospermum | 4 Arten | von "mit kantigen Samen" | Staude, Strauch | |
Grindelia | Grindeline, Gummikraut oder Teerkraut | ca. 60 Arten | Gattung zu Ehren von David Hieronymus Grindel, baltischer Botaniker, Arzt und Chemiker, 1776 - 1836 | Einjährige, Zweijährige, Staude, Halbstrauch |
Guizotia | Nigersaat oder Ramtillkraut | 6 Arten | Gattung zu Ehren von Francois Pierre Guillaume Guizot, französischer Historiker und Politiker, 1787 - 1874 | Einjährige, Staude, Strauch |
Gynura | Samtpflanze | ca. 40 Arten | von "weiblich mit Anhängsel" | Staude, Halbstrauch, zum Teil kletternd |
Haplocarpha | 8 Arten | von "mit einfacher Spreu" | Staude | |
Haplopappus | ca. 70 Arten | von "mit einfacher, einreihiger Federkrone" | Einjährige, Staude, Strauch, Halbstrauch | |
Helenium | Sonnenbraut | ca. 40 Arten | antiker Pflanzenname | Einjährige, Zweijährige, Staude |
Helianthella | Zwergsonnenblume | 8 Arten | von "Kleiner Helianthus" | Staude |
Helianthus | Sonnenblume | ca. 50 Arten | von "Sonnen-Blüte"" | Einjährige, Staude |
Helichrysum | Strohblume | ca. 500 Arten | nach einem antiken Pflanzennamen | Einjährge, Staude, Halbstrauch, Strauch |
Heliopsis | Sonnenauge | ca. 13 Arten | von "Sonnen-Auge" | Einjährige, Staude, Strauch |
Hertia | ca. 10 Arten | Gattung zu Ehren von Johann Chr. Hert, deutscher Botaniker, 18. Jhd. | Staude, Halbstrauch, Strauch | |
Heteranthemis | 1 Art | von "andere Anthemis" | Einjährige | |
Heteropappus | ca. 20 Arten | von "verschiedene Haarkrone" | Zweijährige, Staude | |
Heterotheca | ca. 20 Arten | von "mit verschiedenen Früchten" | Einjährige, Staude | |
Hidalgoa | Kletterdahlie oder Klimmdahlie | 5 Arten | Gattung zu Ehren von Miguel Hidalgo, mexikanischer Unabhängigkeitskämpfer, 1753 - 1811 | Halbstrauch kletternd |
Hieracium | Habichtskraut | ca. 90 - 100 Arten | antiker Pflanzennamen | Staude |
Homogyne | Alpennlattich | ca. 3 Arten | von "gleiche Narbe" | Staude |
Hymenolepis | 7 Arten | von "häutige Schuppen" | Strauch | |
Hymenostemma | 1 Art | von "mit häutigem Kranz" | Einjährige | |
Hymenoxys | 28 Arten | von "häutige Spitze" | Einjährige, Staude | |
Hypochaeris | Ferkelkraut | ca. 60 Arten | antiker Pflanzenname | Einjährige, Staude |
Inula | Alant | ca. 90 Arten | antiker Pflanzenname | Einjährige, Zweijährige, Staude |
Ismelia | Bunter Wucherblume | 1 Art | Herleitung unbekannt | Einjährige |
Iva | Schlagkraut | 15 Arten | nach einem Pflanzennamen in Gallien | Einjährige, Zweijährige, Staude |
Jurinea | Bisamdistel oder Silberscharte | ca. 250 Arten | Gattung zu Ehren von André Jurine, schweizerischer Mediziner und Botaniker, 1780 - 1804 | Staude, Halbstrauch |
Jurinella | 2 Arten | von "kleine Jurinea" | Staude | |
Kalimeris | Schönaster | 10 Arten | veränderter alter griechischer Pflanzenname | Staude |
Kleinia | Kleinie | ca. 40 Arten | Gattung zu Ehren von Theodor Klein, deutscher Botaniker, 1685 - 1759 | Staude, Strauch, Sukkulente |
Lactuca | Lattich oder Salat | ca. 100 Arten | antiker Pflanzenname | Einjährige, Zweijährige, Staude, Halbstrauch, auch kletternd |
Lagenophora | 14 Arten | von "Flaschen-Träger" | Staude, Halbstrauch | |
Lapsana | Rainkohl | 9 Arten | antiker Pflanzenname | Einjährige, Staude |
Lasthenia | Lasthenie | 16 Arten | Gattung zu Ehren von Lasthenia, Schülerin des griechischen Philosophen Platon, ca. 428 - 348 v. Chr. | Einjährige, Staude |
Launaea | Dornlattich | 54 Arten | Gattung zu Ehren von Jean Claude Mien Mordant de Launay, französischer Bibliothekar, ca. 1750 - 1816 | Einjährige, Zweijährige, Staude, Halbstrauch, Strauch |
Layia | ca. 15 Arten | Gattung zu Ehren von George Tradescant Lay, englischer Forschungsreisender, bis ca. 1845 | Einjährige | |
Leibnitzia | 6 Arten | Gattung zu Ehren von Gottfried Wilhelm Leibniz, deutscher Philosoph und Universalgelehrter, 1646 - 1716 | Staude | |
Leontodon | Falscher Löwenzahn | 40 Arten | von "Löwen-Zahn" | Einjährige, Staude |
Leontopodium | Edelweiß | 58 Arten | antiker Pflanzenname | Staude |
Leptinella | Fiederpolster | 33 Arten | von "zarte Pflanze" | Einjährige, Staude |
Leucanthemella | Herbstmargerite | 2 Arten | von "Kleines Leucanthemum" | Staude |
Leucanthemopsis | Alpenmargerite | 6 Arten | von "vom Aussehen eines Leucanthemum" | Staude |
Leucanthemum | Margerite | ca. 25 Arten | antiker Pflanzenname | Einjährige, Staude, Halbstrauch |
Leucogenes | Neuseelandedelweiß | 2 Arten | von "weiß geboren" | Staude |
Leuzea | Zapfenkopf | 3 Arten | Gattung zu Ehren von Joseph Phhillipe Francois Deleuze, französischer Naturforscher, 1753 - 1835 | Staude |
Liatris | Prachtscharte | 41 Arten | Herleitung ist unbekannt | Staude |
Ligularia | Goldkolben oder Ligularie | von "Zungen-Pflanze" | Staude | |
Lindheimera | Lindheimerie oder Texasstern | 1 Art | Gattung zu Ehren von Ferdinand Jacob Lindheimer, deutscher Botaniker in Nordamerika, 1801 - 1879 | Einjährige |
Lonas | Gelber Leberbalsam | 1 Art | Namensherkunft ist unsicher | Einjährige |
Madia | Madie | 18 Arten | nach einem Pflanzennamen in Chile | Einjährige |
Marshallia | 7 Arten | Gattung zu Ehren von Humphry Marshall, nordamerikanischer Botaniker, Farmer und Quäker, 1722 - 1801 | Staude | |
Matricaria | Kamille | 3 Arten | von "Gebärmutter-Pflanze" | Einjährige, Staude |
Melampodium | 37 Arten | antiker Pflanzenname | Einjährige, Staude, Halbstrauch | |
Microglossa | Rutenaster | 10 Arten | von "Kleine Zungen" | Strauch, Liane, Halbstrauch |
Micropus | Falzblume | 1 Art | von "Kleiner Löwenfuß" | Einjährige |
Microseris | 14 Arten | von "Kleiner Salat" | Einjährige, Staude | |
Mikania | ca. 400 Arten | Gattung zu Ehren von Josef Gottfried Mikan, böhmischer Botaniker, 1743 - 1814 | Staude, selten Strauch, Liane | |
Montanoa | 23 Arten | Gattung zu Ehren von José Luis Montaña, mexikanischer Arzt, 19. Jhd. | Strauch, Halbstrauch, Baum | |
Mutisia | 59 Arten | Gattung zu Ehren von José Celestino Bruno Mytis y Bosio, spanischer Arzt und Botaniker in Kolumbien, 1732 -1808 | ||
Mycelis | Mauerlattich | 1 Art | Namensherleitung unbekannt | Staude |
Nabalus | 15 Arten | nach einem Pflanzennamen bei den Indianern Nordamerikas | Staude | |
Naupilus | 8 Arten | nach einer Gestalt der griechischen Mythologie | Einjährige, Staude | |
Nipponanthemum | Nipponchrysantheme | 1 Art | von "Japan-Chrysanthemum" | Staude, Halbstrauch |
Oldenburgia | 4 Arten | Gattung zu Ehren von Franz Pehr Oldenburg, schwedischer Soldat und Pflanzensammmler, 1740 - 1774 | Strauch, Baum | |
Olearia | Gänseblümchenstrauch | ca. 130 Arten | Gattung zu Ehren von Johann Gottfried Oelschläger, deutscher Orientreisender, 1635 - 1711 | Halbstrauch, Strauch, Baum |
Oligoneuron | 6 Arten | Staude | ||
Onopordum | Eselsdistel | 40 - 60 Arten | antiker Pflanzenname | Zweijährige |
Onoseris | 32 Arten | von "Esel-Salat" | Einjährige, Staude, Halbstrauch, Strauch | |
Osteospermum | Kapmargerite oder Paternosterstrauch | 67 Arten | von "Knochen-Same" | Einjährige, Staude, Halbstrauch, Strauch |
Otanthus | Filzblume oder Ohrblume | 1 Art | von "Ohr-Blüte" | Halbstrauch |
Othonna | ca. 120 Arten | antiker Pflanzenname | Staude, Strauch, Halbstrauch, sukkulent | |
Ozothamnus | ca. 50 Arten | von "Strauch mit Geruch" | Strauch | |
Pachystegie | Baumaster | 1 Art | von "mit verdicktem Schirm" | Strauch |
Packera | ca. 65 Arten | Gattung zu Ehren von John G. Packer, kanadischer Botaniker | Staude | |
Palafoxia | 12 Arten | Gattung zu Ehren von José de Palafox y Melci, Herzog von Zaragoza, 1780 - 1847, oder von Juan de Palafox y Mendoza, 1600 - 1659 | Einjährige, Staude, Halbstrauch, selten Strauch | |
Parthenium | Guayule, Prärieampfer | 16 Arten | antiker Pflanzenname | Einjährige, Staude, Strauch, selten Baum |
Perezia | 32 Arten | Gattung zu Ehren von Lorenzo Pérez, spanischer Apotheker, 16. Jhd. | Einjährige, Staude | |
Pericallis | Aschenblume oder Zinerarie | 15 Arten | von "äußerst schön" | Staude, Halbstrauch |
Pertya | 15 Arten | Gattung zu Ehren von Joseph Anton Maximillian Perty, deutscher Botaniker und Zoologe, 1804 - 1884 | Staude, Strauch, Liane | |
Petasites | Pestwurz | ca. 20 Arten | antiker Pflanzenname | Staude |
Phaenocoma | 1 Art | von "glänzendes Haar" | Strauch | |
Picris | Bitterkraut | ca. 40 Arten | antiker Pflanzenname | Einjährige, Staude |
Piqueria | 7 Arten | Gattung zu Ehren von Andrés Piquer, spanischer Arzt, 1711 - 1772 | Einjährige, Staude, Halbstrauch | |
Pleostachys | 2 Arten | von "verflochtene Ähre" | Staude | |
Podachaenium | 2 Arten | von "gestielte Frucht" | Staude, Strauch | |
Podolepis | 18 Arten | von "gestielte Schuppe" | Einjährige, Staude | |
Polymnia | 2 Arten | nach einer Gestalt aus der griechischen Mythologie | Staude | |
Prenanthes | Hasenlattich | 8 Arten | von "hängende Blüte" | Staude |
Pseudognaphalium | Scheinruhrkraut | 10 Arten | von "Schein-Gnaphalium" | Einjährige, Zweijährige, Staude |
Pteronia | 80 Arten | von "Flügelpflanze" | Strauch | |
Ptilostemon | Elfenbeindistel | 14 Arten | von "Feder-Staubblatt" | Einjährige, Zweijährige, Staude |
Pulicaria | Flohkraut | ca. 85 Arten | von "Floh-Pflanze" | Einjährige, Staude, Strauch |
Pyrrocoma | 10 Arten | von "Feuer-Schopf" | Staude | |
Raoulia | Schafsteppich | ca. 20 Arten | Gattung zu Ehren von Édouard Fiacre Louis Raoul, französischer Botaniker, 1815 - 1852 | Staude |
Ratibida | Präriesonnenhut | 6 Arten | Herleitung unbekannt | Zweijährige, Staude |
Relhania | 13 Arten | Gattung zu Ehren von Richard Relhan, englischer Botaniker, 1754 - 1823 | Strauch | |
Rhagadiolus | Sichelsalat oder Sternlattich | 2 Arten | von "Spalten-Pflanze" | Einjährige |
Rhodanthe | Immmortelle | ca. 45 Arten | von "Rosen-Blüte" | Einjährige, selten Staude oder Strauch |
Rhodanthemum | 15 Arten | von "Rosen-Blüte" | Staude, Halbstrauch | |
Rudbeckia | Sonnenhut | 15 Arten | Gattung zu Ehren von Olaus Olai Rudbeck, schwedischer Botaniker und Freund von Linné, 1660 - 1740 | Einjährige, Zweijährige, Staude |
Santolina | Heiligenkraut | 18 Arten | nach einem antiken Pflanzennamen | Strauch, Halbstrauch |
Sanvitalia | Husarenknopf | 7 Arten | Gattung zu Ehren von Frederico Sanvitali, italienischer Botaniker, 1704 - 1761 | Einjährige, Staude, selten Strauch |
Saussurea | Alpenscharte | ca. 300 Arten | Gattung zu Ehren von den Schweizer Botanikern Horace Bénédict de Saussure, 1740 - 1799, und seinem Sohn Nicolas Théodore de Saussure, 1767 - 1845 | selten Einjährig, Staude |
Scolymus | Golddistel | 3 Arten | antiker Pflanzenname | Einjährige, Staude |
Scorzonera | Schwarzwurzel oder Stielsamen | 150 und mehr Arten | nach einer spanischen Bezeichnung gegen Schlangenbisse | Einjährige, Staude |
Senecio | Greiskraut oder Kreuzkraut | 1.000 - 1.250 Arten | antiker Pflanzenname | Einjährige, Zweijährige, Staude, Halbstrauch, Strauch, Liane, Baum |
Serratula | Scharte | ca. 70 Arten | antiker Pflanzenname | Staude |
Sigesbeckia | Siegesbeckie | 3 Arten | Gattung zu Ehren von Georg Siegesbeck, deutscher Arzt und Botaniker, 1686 - 1755 | Einjährige, Staude |
Silphium | Becherpflanze, Kompasspflanze | 23 Arten | antiker Pflanzenname | Staude |
Silybum | Mariendistel | 2 Arten | nach einem antiken Pflanzennamen | Staude, Einjährige, Zweijährige |
Sinacalia | Chinagreiskraut | 2 Arten | von chinesische Caclia | Staude |
Solidago | Goldrute | ca. 100 Arten | nach einem mittelalterlichen lateinischen Pflanzennamen | Staude |
x Solidaster | Goldrutenaster | Hybride aus Aster und Solidago | Staude | |
Sonchus | Gänsedistel oder Saudistel | 62 Arten | antiker Pflanzenname | Einjährige, Zweijährige, Staude, Halbstrauch |
Staehelina | Strauchscharte | 8 Arten | Gattung zu Ehren von Benedikt Staehelin, schweizerischer Botaniker, 1695 - 1750 | Strauch, Halbstrauch |
Steirodiscus | 5 Arten | von "unfruchtbare Scheide" | Einjährige | |
Stemmacantha | Bergscharte | 20 Arten | von "Stachel-Kranz" | Staude |
Stenotus | 6 Arten | von "schmale Ohren" | Staude mit holzigem Grund | |
Stevia | Stevie | 235 Arten | Gattung zu Ehren von Pedro Jaime Esteve, spanischer Arzt und Botaniker, bis 1556 | Staude, Einjährige, Strauch |
Stoebe | 34 Arten | antiker Pflanzennamen | Strauch | |
Stokesia | Kornblumenaster oder Stokesie | 1 Art | Gattung zu Ehren von Jonathan Stokes, englischer Arzt und Botaniker, 1755 - 1831 | Staude |
Tagetes | Sammetblume, Studentenblume oder Tagetes | ca. 50 Arten | nach einer Gestalt der etruskischen Mythologie | Einjährige, Staude, selten Strauch |
Tanacetum | Balsamkraut, Insektenblume, Margerite, Mutterkraut, Pyrethrum, Rainfarn oder Wucherblume | 160 Arten | nach einem mittelalterlichen Pflanzennamen | Staude, selten Einjährige oder Halbstrauch |
Taraxacum | Kuhblume, Löwenzahn, Pfaffenröhrlein oder Pusteblume | ca. 60 Arten | nach einem persisch-arabischen Pflanzennamen | Staude, Zweijährige |
Tarchonanthus | Totenstrauch | 2 Arten | von "Estragon-Blüte" | Strauch, Baum |
Telekia | Telekie | 1 Art | Gattung zu Ehren von Graf Samuel Teleki von Szék, ungarischer Förderer der Botanik, 1739 - 1822 | Staude |
Tephroseris | Greiskraut | ca. 50 Arten | von "Aschen-Salat" | Staude, Zweijährige |
Thelesperma | Warzensame | 12 - 15 Arten | von "mit brustwarzenförmigen Samen" | Einjährige, Staude, Halbstrauch |
Tithonia | Tithonie | 11 Arten | nach einer Gestalt der griechischen Mythologie | Einjährige, Staude, Strauch, selten Baum |
Tolpis | Bartpippau, Christusauge oder Grasnelkenhabichtskraut | 20 Arten | Herleitung ist unbekannt | Einjährige, Staude, selten Halbstrauch |
Tonestus | 7 Arten | der Name ist eine Umstellung, Anagramm von Stenotus | Staude | |
Townsendia | Townsendie | 25 Arten | Gattung zu Ehren von David Townsend, nordamerikanischer Botaniker, 1787 - 1858 | Einjährige, Zweijährige, Staude |
Tragopogon | Bocksbart | 100 - 110 Arten | antiker Pflanzenname | Einjährige, Zweijährige, Staude |
Tridax | Dreibiss oder Mexikolattich | 30 Arten | nach einem antiken Pflanzennamen | Einjährige, Staude |
Tripleurospermum | Kamille | 28 Arten | von "dreiseitige Same" | Einjährige, Staude |
Tripteris | ca. 20 Arten | Einjährige, Staude, Strauch, Halbstrauch | ||
Triptilion | 12 Arten | Einjährige, Staude, Halbstrauch | ||
Tussilago | Huflattich | 1 Art | antiker Pflanzenname | Staude |
Urospermum | Schwefelkörbchen, Schwefelsame | 2 Arten | von "Schwanz-Same" | Einjährige, Staude |
Ursinia | Bärenkamille | ca. 40 Arten | von "Pflanze des Großen Bären" | Einjährige, Staude, Strauch |
Verbesina | Kronbart oder Verbesine | ca. 250 Arten | von "Verbena-ähnlich" | Einjährige, Staude, Strauch, Baum, Liane |
Vernonia | Scheinaster oder Vernonie | 22 Arten | Gattung zu Ehren von William Vernon, englischer Pflanzensammler, bis ca. 1711 | Staude |
Viguiera | ca. 150 Arten | Gattung zu Ehren von L.G. Alexandre Viguier, französicher Bibliothekar und Botaniker, 1790 - 1867 | Einjährige, Staude, Strauch, selten Baum | |
Vittadinia | 29 Arten | Gattung zu Ehren von Carlo Vittadini, italienischer Arzt und Botaniker, 1800 - 1865 | Einjährige, Staude, Strauch | |
Willemetia | Kronenlattich | 2 Arten | Gattung zu Ehren von Pierre-Remi Willemet, französischer Botaniker, 1735 - 1807 | Staude |
Wyethia | etwa 14 Arten | Gattung zu Ehren von Nathaniel J. Wyeth, nordamerikanischer Botaniker und Entdecker der Pflanze, 1802 - 1856 | Staude | |
Xanthisma | 1 Art | von "gelbfärbende Pflanze" | Einjährige | |
Xanthium | Spitzklette | 3 Arten | antiker Pflanzenname | Einjährige |
Xeranthemum | Papierblume | 6 Arten | von "trockene Blume" | Einjährige |
Zinnia | Zinnie | ca. 25 Arten | Gattung zu Ehren von Johann Gottfried Zinn, deutscher Botaniker, 1727 - 1759 | Einjährige, Staude, Strauch |
Einzelnachweise
Verwandte Artikel in Hortipendium
Quellen
H.Jessen und H.Schulze (1997): Botanik in Frage und Antwort. M.& H. Schaper. Alfeld-Hannover. ISBN 3-7944-0186-7
Erhardt, Götz, Bödeker, Seybold (2008): Zander - Handwörterbuch der Pflanzennamen, 18. Auflage. Eugen Ulmer. Stuttgart (Hohenheim). ISBN 978-3-8001-5408-1
Erhardt, Götz, Bödeker, Seybold (2008): Der große Zander - Enzyklopädie der Pflanzename. Bd. 1 - Familien und Gattungen. Eugen Ulmer. Stuttgart (Hohenheim). ISBN 978-3-8001-5406-7